CSRD-Glossar

Die Anlaufstelle für Schlüsselwörter und Abkürzungen im Zusammenhang mit den kommenden CSRD-Vorschriften, wie sie von der ESRS aufgeführt werden.

W
Abfall
W
Abfallhierarchie
W
Abfallmanagement
R
Abhilfe/Behebung
D
Abhängigkeiten
D
Ablagerungen in Wasser und Boden
W
Abwasser
A
Administrative, management and supervisory bodies
A
Akteur in der Wertschöpfungskette
A
Aktionen
C
Aktuelle finanzielle Auswirkungen
R
Anerkannte Qualitätsstandards für Kohlenstoffgutschriften
A
Angemessener Lohn
C
Anpassung an den Klimawandel
W
Arbeitnehmervertreter
W
Arbeitsbedingter Vorfall
W
Arbeitsbezogene Gefahren
E
Ausdehnung des Ökosystems
I
Auswirkung der Wesentlichkeit
I
Auswirkungen
B
BREF oder EU-Referenzdokumente für die besten verfügbaren Techniken
T
Bedrohte Arten
H
Belästigung
A
Bereich mit Wasserrisiko
A
Bereiche mit hohem Wassermangel
G
Beschwerdemechanismus
S
Besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCs)
B
Beste verfügbare Technik-assoziiertes Emissionsniveau (BAT-AEL)
B
Bestechung
B
Bestverfügbare technologieassoziierte Umweltleistungsstufe (BATAEPL)
C
Bestätigter Vorfall (Kinderarbeit oder Zwangsarbeit oder Menschenhandel)
C
Bestätigter Vorfall von Korruption oder Bestechung
O
Betriebskontrolle
A
Betroffene Gemeinschaften
B
Biodiversität oder biologische Vielfalt
B
Biologische Vielfalt sensible Gebiete
B
Biosphärenintegrität oder ökologische Integrität
B
Blue economy
S
Boden
S
Bodenverschlechterung
S
Bodenversiegelung
C
CBAM
C
CO2-Fußabdruck
C
CO2-Kompensationen
C
CO2-Verlagerung
C
CSRD
C
Carbon Credit
E
Chancengleichheit
D
Degradierung oder degradiertes Ökosystem
D
Dekarbonisierung
D
Dekarbonisierungshebel
L
Deponie
B
Der Verlust der biologischen Vielfalt
D
Desertifikation
T
Die Global Reporting Initiative
D
Diskriminierung
D
Doppelte Materialitätsprüfung
D
Doppelte Wesentlichkeit
E
ESG
E
ESRS
E
EU allowances
E
EU-Taxonomie-Verordnung
E
EUDR
E
EUDR Rohstoffe
E
EUDR Sorgfaltspflicht-Erklärung
E
EUDR traders
E
EUDR-Betreiber
E
EUDR-Due-Diligence-System
E
Ecosystem-Dienstleistungen
O
Eigene Belegschaft/eigene Mitarbeiter
L
Einflussnahme
L
Eingebundene THG-Emissionen
R
Einzugsgebiet
E
Emission
E
Endnutzer
G
Entfernung und Speicherung von Treibhausgasen
D
Entladung
D
Entwaldung
R
Erneuerbare Energie
R
Erneuerbare Materialien
A
Erwartete finanzielle Auswirkungen
P
Erworbener oder bezogener Strom, Wärme, Dampf oder Kühlung
N
Externe Mitarbeiter
F
Finanzielle Auswirkungen
F
Finanzielle Wesentlichkeit
L
Flächennutzung (Veränderung)
F
Fossile Brennstoffe
F
Framework Interoperability
F
Freies, Vorheriges und Informiertes Einverständnis (FPIC)
G
GHG-Emissionsreduzierung
H
Gefährlicher Abfall
B
Geschäftsbeziehungen
B
Geschäftsmodell
P
Geschütztes Gebiet
C
Glaubwürdige Vertreter
E
Gleichbehandlung
G
Globales Erwärmungspotenzial (GWP)
G
Greenhouse Gas Protocol
G
Greenwashing
G
Grundwasser
No results found
Keine CSRD-Begriffe gefunden
Versuchen Sie, ein anderes Keyword zu verwenden, um bessere Ergebnisse zu erzielen
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Das leading Plattform für Nachhaltigkeitsmanagement für mittelständische Enterprises