Wirkungstreiber

Alle Faktoren, die Veränderungen in der Natur, anthropogenen Ressourcen, den Beiträgen der Natur für Menschen und einer guten Lebensqualität verursachen. Direkte Treiber von Veränderungen können sowohl natürlicher als auch menschlicher Natur sein. Sie haben direkte physische (mechanische, chemische, Lärm, Licht usw.) und verhaltensbeeinflussende Auswirkungen auf die Natur. Dazu gehören unter anderem Klimawandel, Verschmutzung, verschiedene Arten der Landnutzungsänderung, invasive gebietsfremde Arten und Zoonosen sowie Ausbeutung. Indirekte Wirkungstreiber wirken diffus, indem sie direkte Treiber verändern und beeinflussen (indem sie deren Ausmaß, Richtung oder Rate beeinflussen) sowie andere indirekte Treiber. Interaktionen zwischen indirekten und direkten Treibern schaffen verschiedene Beziehungsketten, Attributionen und Auswirkungen, die je nach Typ, Intensität, Dauer und Distanz variieren können. Diese Beziehungen können auch zu unterschiedlichen Arten von Spillover-Effekten führen. Globale indirekte Treiber umfassen wirtschaftliche, demografische, Governance-, technologische und kulturelle Aspekte. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle von Institutionen (sowohl formell als auch informell) und Auswirkungen der Muster von Produktion, Versorgung und Konsum auf die Natur, die Beiträge der Natur für Menschen und eine gute Lebensqualität gelegt.

Related keywords
I
Auswirkungen
S
Nachhaltigkeitsbezogene Auswirkungen
I
Indirekte Treibhausgasemissionen
C
Physische Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel (Physische Risiken durch Klimawandel)