ISO 14064 ist ein Standard, der von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt wurde und Richtlinien zur Quantifizierung, Überwachung und Berichterstattung von Treibhausgas-Emissionen (THG) und deren Beseitigung bietet. Es ist ein umfassendes Rahmenwerk, das Organisationen hilft, einen systematischen Ansatz zur Verwaltung ihres CO2-Fußabdrucks zu etablieren und die Wirksamkeit ihrer THG-Reduktionsinitiativen zu bewerten.
Der ISO-Standard wird weltweit von Organisationen anerkannt und angewendet, um Transparenz, Glaubwürdigkeit und Konsistenz bei der Berichterstattung über THG-Emissionen zu verbessern. Er unterstützt Organisationen in ihren Bemühungen, den Klimawandel anzugehen, Reduktionsziele zu setzen und ihre Umweltleistung gegenüber Stakeholdern, Kunden und Regulierungsbehörden zu kommunizieren.
Was sind die drei Teile des ISO 14064 Standards?
Teil 1
Konzentriert sich auf THG-Inventare und bietet Leitlinien für Organisationen, um ihre THG-Emissionsprofile zu entwickeln und zu berichten. Es beschreibt Prinzipien und Anforderungen für die Gestaltung und Implementierung eines THG-Inventars, einschließlich Datenerfassung, Berechnungsmethoden und Qualitätsprozesse.
Teil 2
Spezifiziert die Prinzipien und Anforderungen für THG-Projekte und die Quantifizierung von THG-Emissionsreduktionen oder -beseitigungen. Es bietet Leitlinien zur Bewertung und Überprüfung von Emissionsminderungsprojekten, einschließlich der Verwendung relevanter Methoden und Kriterien für Projektdesign, Überwachung und Berichterstattung.
Teil 3
Bietet Spezifikationen für die Verifizierung und Validierung von THG-Bekundungen. Es beschreibt die Prinzipien, Verfahren und Kompetenzen, die für unabhängige Dritte zur Verifizierung von THG-Inventaren, -Projekten und -Bekundungen erforderlich sind.
ISO 14064 vs. ISO14001
ISO 14064 und ISO 14001 sind beide internationale Standards im Bereich Umweltmanagement, unterscheiden sich jedoch in Fokus und Anwendung. Hier sind die wesentlichen Unterschiede:
ISO 14064
Konzentration auf die Quantifizierung, Überwachung und Berichterstattung von THG-Emissionen. Es bietet Richtlinien für Organisationen, um ihre THG-Inventare zu entwickeln und zu berichten, Emissionsreduktionen oder -beseitigungen aus THG-Projekten zu quantifizieren und Prozesse zur Verifizierung und Validierung von THG-Bekundungen zu etablieren. ISO 14064 befasst sich hauptsächlich mit der Verwaltung und Berichterstattung über den CO2-Fußabdruck einer Organisation und ihren Bemühungen zur Reduzierung von THG-Emissionen.
ISO 14001
Ein weitreichenderer Umweltmanagementstandard, der sich mit einer Vielzahl von Umweltaspekten über THG-Emissionen hinaus befasst. Es bietet einen Rahmen für Organisationen, um ein effektives Umweltmanagementsystem (UMS) zu etablieren und Praktiken zur Minimierung ihrer Umweltbelastung zu implementieren. ISO 14001 konzentriert sich auf das Management von Umweltrisiken, die Einhaltung geltender Vorschriften und die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung. Es deckt Bereiche wie Abfallmanagement, Energieeffizienz, Vermeidung von Verschmutzung und Stakeholder-Einbindung ab.