Der Ort oder Typ des Standorts, an dem ein Organismus oder eine Population natürlicherweise vorkommt. Wird auch verwendet, um die Umweltmerkmale zu beschreiben, die eine bestimmte Art oder ihre ökologische Nische benötigt.
Der Ort oder Typ des Standorts, an dem ein Organismus oder eine Population natürlicherweise vorkommt. Wird auch verwendet, um die Umweltmerkmale zu beschreiben, die eine bestimmte Art oder ihre ökologische Nische benötigt.
Ein Ökosystem ist ein dynamisches System, in dem Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen und ihre Umgebung interagieren. Die IUCN Global Ecosystem Typology 2.0 kategorisiert verschiedene Arten von Ökosystemen.
Learn moreBiodiversität bezieht sich auf die Vielfalt lebender Organismen in unterschiedlichen Ökosystemen, einschließlich genetischer, physischer und funktionaler Variationen. Sie umfasst zudem Veränderungen in Population und Verteilung über Zeit und Raum innerhalb und zwischen Arten, Gemeinschaften und Ökosystemen.
Learn moreNatürliche Vermögenswerte sind Ressourcen, die in der Natur gefunden werden und für wirtschaftliche Zwecke wie Produktion oder Konsum genutzt werden können.
Learn moreDer ökologische Schwellenwert ist der Kipppunkt, an dem eine geringe Änderung externer Faktoren eine plötzliche Transformation in einem Ökosystem auslöst. Ist dieser Punkt überschritten, kann das Ökosystem seine Fähigkeit verlieren, sich durch seine natürliche Widerstandskraft zu erholen.
Learn more