Sektoren, die in den Abschnitten A bis H und Abschnitt L des Anhangs I der Verordnung (EG) Nr. 1893/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates aufgeführt sind (wie in der delegierten Verordnung (EU) 2022/1288 der Kommission definiert).
Sektoren, die in den Abschnitten A bis H und Abschnitt L des Anhangs I der Verordnung (EG) Nr. 1893/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates aufgeführt sind (wie in der delegierten Verordnung (EU) 2022/1288 der Kommission definiert).
Die höchsten Entscheidungsgremien einer Organisation, einschließlich Ausschüssen. Sind keine Mitglieder aus den administrativen, leitenden oder überwachenden Organen vorhanden, sollten der CEO und der stellvertretende CEO (falls zutreffend) einbezogen werden. In einigen Fällen haben Governance-Systeme zwei Ebenen mit getrennter Aufsicht und Leitung.
Learn moreEin ausgewiesenes Gebiet, das rechtlich geschützt, verwaltet und darauf ausgerichtet ist, Natur, Ökosystemleistungen und kulturelle Werte für die Zukunft zu bewahren.
Learn moreMenschen oder Gruppen, deren Leben oder Lebensgrundlagen durch die Geschäftstätigkeit oder Lieferkette eines Unternehmens beeinflusst werden. Dazu gehören lokale Gemeinschaften und indigene Völker, insbesondere dort, wo Geschäftstätigkeiten Umweltschäden, Vertreibung oder negative soziale Konsequenzen verursachen.
Learn moreEin Bericht, der im Rahmen der Richtlinie 2010/75/EU erstellt wurde und Informationen über Industrieemissionen, verwendete Techniken, Verbrauchswerte und aufkommende Techniken liefert. Er berücksichtigt die Kriterien, die in Anhang III der Richtlinie aufgeführt sind.
Learn more