Diskriminierung

Diskriminierung kann direkt oder indirekt auftreten. Direkte Diskriminierung liegt vor, wenn eine Person im Vergleich zu anderen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden, weniger günstig behandelt wird, weil sie ein bestimmtes Merkmal aufweist, das unter einen „geschützten Grund" fällt. Indirekte Diskriminierung tritt auf, wenn eine scheinbar neutrale Regelung eine Person oder Gruppe mit denselben Merkmalen benachteiligt. Es muss nachgewiesen werden, dass eine Gruppe durch eine Entscheidung im Vergleich zu einer Kontrollgruppe benachteiligt wird.

Related keywords
E
Gleichbehandlung
E
Chancengleichheit
P
Menschen mit Behinderungen
H
Belästigung