Ein Preis, den ein Unternehmen verwendet, um die finanziellen Auswirkungen von Veränderungen in Investitionen, Produktion und Konsummustern sowie potenziellen technologischen Fortschritten und zukünftigen Emissionsminderungskosten zu bewerten.
Ein Preis, den ein Unternehmen verwendet, um die finanziellen Auswirkungen von Veränderungen in Investitionen, Produktion und Konsummustern sowie potenziellen technologischen Fortschritten und zukünftigen Emissionsminderungskosten zu bewerten.
Finanzielle Auswirkungen, die die Voraussetzungen für die Aufnahme in den Abschluss nicht erfüllen und nicht in die aktuellen finanziellen Auswirkungen einbezogen sind.
Learn moreEinflüsse auf den finanziellen Status, die Leistung und den Cashflow eines Unternehmens als Folge von Risiken und Chancen, die kurz-, mittel- oder langfristig auftreten.
Learn moreDas interne CO2-Preismodell ist eine Regelung, die Unternehmen ermöglicht, die Kosten von CO2-Emissionen bei Entscheidungen zu berücksichtigen. Es gibt zwei Arten: Schattenpreise, theoretische Kosten für Beurteilungen, und interne Steuern oder Gebühren, die auf Emissionen basieren.
Learn moreIndirekte Treibhausgasemissionen aus der Erzeugung von eingekauftem Strom, Wärme, Dampf oder Kühlung.
Learn moreTransformationsplan: Ein strategischer Rahmen, der die Ziele, Maßnahmen und Ressourcen einer Organisation für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft skizziert. Er umfasst Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen, um die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen und Klimaneutralität zu erreichen.
Learn more