CSRD-Glossar

Die Anlaufstelle für Schlüsselwörter und Abkürzungen im Zusammenhang mit den kommenden CSRD-Vorschriften, wie sie von der ESRS aufgeführt werden.

H
Habitat
D
Haltbarkeit eines Produkts, einer Komponente oder eines Materials
I
IPCC
I
IRO-Ansatz
I
ISO 14001
I
ISO 14064
I
Impact assessment
I
Indigene Völker
I
Indirekte Treibhausgasemissionen
I
Installation
I
Interner CO2-Preis
I
Internes CO2-Preismodell
I
Invasive oder gebietsfremde Arten
A
Jährliche Gesamtvergütung
D
Keine erhebliche Beeinträchtigung (DNSH)
K
Key Biodiversity Area (KBA)
C
Kinderarbeit
C
Klimabezogene Gelegenheit
C
Klimabezogene Transitionsrisiken
C
Klimaschutzmaßnahmen
C
Klimawiderstandsfähigkeit
C
Kohlenstoffdioxid (CO2)-Äquivalent (eq)
C
Kohlenstoffsenke
C
Korruption
C
Kreislaufwirtschaft
L
LSME
L
Land-System (Veränderung)
L
Landdegradierung
L
Langfristige Wertschöpfung
L
Langlebigkeit
H
Lebensraumfragmentierung
L
Legitimität der Vertreter
S
Lieferant
S
Lieferkette
S
Lieferkettentransparenz
L
Lobbying Aktivitäten
W
Lohn
M
Material opportunities
M
Materialitätsmatrix
M
Materielle Risiken
M
Meeresressourcen
R
Meldepflichtige arbeitsbedingte Verletzung oder Krankheit
P
Menschen mit Behinderungen
M
Metriken
M
Mikroplastik
M
Mindestinformationsanforderung
E
Mitarbeiter
S
Möglichkeiten im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit
S
Nachhaltigkeit zählt
S
Nachhaltigkeitsbezogene Auswirkungen
S
Nachhaltigkeitserklärung
N
Nature-basierte Lösungen
N
Natürliche Ressourcen
B
Nebenprodukt
N
Netto Null Emissionen
N
Netto-Null-Ziel
N
Nicht erneuerbare Energie
N
Nicht-börsennotierte KMU
U
Nutzer
S
Oberflächenwasser
O
Omnibus-Vorschlag
O
Opportunities
O
Ozonabbauende Stoffe
P
Pay
P
Physische Risiken
C
Physische Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel (Physische Risiken durch Klimawandel)
P
Planetare Grenzen
D
Prinzip der Entwaldungsfreiheit
C
Prinzipien der Kreislaufwirtschaft
A
Prüfbereitschaft (Nachhaltigkeitsberichterstattung)
R
Recycling
R
Regeneration von Ressourcen
R
Ressourcenabflüsse
R
Ressourcennutzung optimieren
R
Ressourcenzuflüsse
P
Richtlinie
R
Risiken
S
Risiken im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit
R
Risikoanalyse
R
Rohmaterial
S
SFDR
P
Schadstoff
B
Schlussfolgerungen zu den Besten Verfügbaren Techniken (BAT)
S
Scope 1 THG-Emissionen
S
Scope 2 Treibhausgasemissionen
S
Scope 3 Kategorie
S
Scope 3 Treibhausgasemissionen
H
Sektoren mit hohem Klimaeinfluss
S
Sensitive information
S
Sozialer Dialog
S
Sozialschutz
S
Spezifische Belastungen
S
Stakeholder
S
Stakeholder-Engagement
S
Stakeholder-Mapping
S
Standort
S
Stoffe von besonderem Interesse
S
Substanzen
S
Systemische Risiken
S
Szenario
No results found
Keine CSRD-Begriffe gefunden
Versuchen Sie, ein anderes Keyword zu verwenden, um bessere Ergebnisse zu erzielen
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Das leading Plattform für Nachhaltigkeitsmanagement für mittelständische Enterprises