Kleine und mittlere Unternehmen, die hauptsächlich nicht an der Börse notiert sind. Sie unterliegen nicht den zwingenden Anforderungen der CSRD, werden jedoch ermutigt, freiwillige Berichterstattung zu befolgen.
Kleine und mittlere Unternehmen, die hauptsächlich nicht an der Börse notiert sind. Sie unterliegen nicht den zwingenden Anforderungen der CSRD, werden jedoch ermutigt, freiwillige Berichterstattung zu befolgen.
Geschäftsbeziehungen beziehen sich auf die Verbindungen, die ein Unternehmen mit seinen Partnern, Einheiten in seiner Wertschöpfungskette und anderen nicht-staatlichen oder staatlichen Einrichtungen hat, die direkt mit seinen Abläufen, Produkten oder Dienstleistungen verbunden sind. Diese Beziehungen können sowohl direkt als auch indirekt sein und beinhalten Beteiligungen an Joint Ventures oder Investments.
Learn moreLaut CSRD und ESRS ist ein Thema wesentlich, wenn es signifikante positive oder negative Auswirkungen auf Menschen oder die Umwelt hat - sei es über die gesamte Geschäftstätigkeit, die Wertschöpfungskette, Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und zwar kurzfristig, mittelfristig oder langfristig.
Learn moreEin Kernkonzept des CSRD, das von Unternehmen verlangt zu bewerten, wie ihre Aktivitäten Menschen und die Umwelt beeinflussen (Auswirkungswesentlichkeit) und wie Nachhaltigkeitsthemen die Geschäftsergebnisse, Risiken oder Chancen beeinflussen (finanzielle Wesentlichkeit). Ein Thema ist wesentlich, wenn es mindestens einen der beiden Schwellenwerte erfüllt.
Learn moreExterne Mitarbeiter in der Belegschaft eines Unternehmens beziehen sich sowohl auf selbstständige Auftragnehmer als auch auf Personen, die von Zeitarbeitsfirmen bereitgestellt werden (NACE-Code N78).
Learn moreUnter CSRD wird ein Thema als wesentlich angesehen, wenn es die Definition von Auswirkungswesentlichkeit, finanzielle Wesentlichkeit oder beides erfüllt.
Learn more