With exclusive insights from 250+ companies, we break down how businesses are responding to the Omnibus Proposal, the growing role of voluntary reporting, and what it all means for your ESG strategy.
Nachhaltigkeit ist nicht nur gut für den Planeten—sie ist auch klug für Unternehmen. Sie kann helfen, Kosten zu senken, Innovationen zu fördern und eine starke Marke aufzubauen, die Top-Talente und loyale Kunden anzieht.
Da der Geschäftsnutzen immer deutlicher wird, nutzen immer mehr Unternehmen Nachhaltigkeitsmanagement-Tools, um ihre Umweltbelastungen im Blick zu behalten.
Normative ist ein bekannter Akteur auf diesem Gebiet, aber es ist nicht die einzige Option. Lassen Sie uns erkunden, was Normative zu bieten hat, und fünf interessante Alternativen betrachten, die besser zu den spezifischen Nachhaltigkeitszielen Ihres Unternehmens passen könnten.
Gegründet im Jahr 2014, ist Normative eine CO2-Bilanzierungs-Engine, die Unternehmen hilft, ihre Emissionen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu verstehen.
Die Plattform vereinfacht die Datenerfassung und Berechnungen, visualisiert Emissionsschwerpunkte und vereinfacht die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Vorschriften wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die Streamlined Energy and Carbon Reporting (SECR).
Viele Unternehmen wählen Normative aufgrund der benutzerfreundlichen Plattform und des intuitiven Designs. Die Software bietet hilfreiche Anpassungsoptionen und einfache Berichtsfunktionen, die es Unternehmen erleichtern, ihre CO2-Bilanzierung an spezifische Bedürfnisse anzupassen.
Zusätzlich trägt ein zuverlässiger Kundensupport zum Gesamterlebnis bei und macht Normative zu einer praktischen Wahl für diejenigen, die ihren CO2-Fußabdruck verwalten und reduzieren möchten.
Um die besten Alternativen zu Normative auszuwählen, haben wir umfassende Recherchen durchgeführt, um jede Plattform anhand wichtiger Kriterien zu bewerten:
Emissionstracking
Deckt die Plattform Scope 1, 2 und 3 Emissionen für eine vollständige CO2-Fußabdruckanalyse ab?
Compliance
Entspricht sie wichtigen Rahmenwerken wie dem Greenhouse Gas Protocol, ESRS und anderen regulatorischen Anforderungen?
Berichtsfähigkeiten
Wie gut vereinfacht sie die Berichterstattung und reduziert manuellen Aufwand?
Datenintegration
Kann sie relevante Emissionsdaten aus verschiedenen Quellen einbinden und nahtlos in bestehende Systeme integrieren?
Plattformoberfläche
Ist die Plattform intuitiv und einfach zu bedienen für verschiedene Teams innerhalb eines Unternehmens?
Diese Kriterien halfen uns auch dabei, Plattformen zu identifizieren, die Unternehmen in bestimmten Branchen, bestimmter Größe oder mit komplexeren Setups ansprechen. Insgesamt denken wir, dass es eine starke Liste von Plattformen gibt, die nicht nur die Fähigkeiten von Normative erreichen, sondern möglicherweise sogar besser für spezifische Geschäftsanforderungen geeignet sind.
Da wir nun wissen, was Normative zu bieten hat, schauen wir uns einige interessante Alternativen an, die besser zu Ihrem Unternehmen passen könnten.
Als Autoren dieses Vergleichs möchten wir transparent sein, warum Coolset in dieser Liste enthalten ist. Obwohl es viele Tools für das Nachhaltigkeitsmanagement gibt, halten wir Coolset für eine erstklassige Wahl für mittelständische Unternehmen, die die neuen CSRD-Vorgaben der EU einhalten und ihren CO2-Fußabdruck kontrollieren möchten.
Coolset ist eine führende Software für Nachhaltigkeitsmanagement und Compliance, speziell für mittelständische Unternehmen. Egal, ob Sie die CSRD einhalten oder Ihre Emissionen gemäß dem Greenhouse Gas Protocol (GHGP) verfolgen möchten, Coolset bietet alle Ebenen, die Sie für Ihre Nachhaltigkeitsagenda benötigen.
Website: www.coolset.com
Ideal für: Mittelständische Unternehmen, die eine umfassende Lösung für Nachhaltigkeitsmanagement und Compliance suchen.
Hauptmerkmale:
{{product-tour-injectable}}
Gegründet 2020, ist Persefoni eine umfassende Plattform für Klimamanagement und -buchhaltung (CMAP) mit Sitz in Arizona. Die Software hilft Unternehmen und Finanzinstituten, ihre Kohlenstoffemissionen zu verwalten und klimabezogene regulatorische Anforderungen problemlos zu erfüllen.
Die KI-gestützte Plattform bietet eine einzige, verlässliche Quelle, die es Organisationen ermöglicht, Kohlenstoffemissionen mit der gleichen Sicherheit wie Finanztransaktionen zu verwalten.
Website: www.persefoni.com
Ideal für: Unternehmen und Finanzinstitute
Hauptmerkmale:
Mit Sitz in Paris ist Greenly ein Climate-Tech-Unternehmen, das Unternehmen hilft, ihre Kohlenstoffemissionen gemäß dem GHGP zu messen, zu reduzieren und auszugleichen. Seine Plattform für Kohlenstoffbuchhaltung automatisiert die Datenerfassung und Kohlenstoffanalysen durch Integrationen mit über 100 Unternehmenssoftwares, einschließlich Geschäftsreisen, Stromanbietern und mehr.
Website: www.greenly.earth
Ideal für: Unternehmen aller Größen in Sektoren wie Fertigung, Technologie & IT, Finanzen und professionelle Dienstleistungen.
Hauptmerkmale:
Emitwise, mit Sitz in London, ist eine Software für Kohlenstoffmanagement, die Unternehmen mit komplexen Lieferketten hilft, ihre Emissionen zu verstehen, zu verfolgen und zu reduzieren.
Durch die Erhöhung der Genauigkeit der Scope-3-Emissionsverfolgung befähigt die Plattform Fertigungsunternehmen – die drittintensivste Branche in Bezug auf Kohlenstoff – Risiken zu reduzieren, Gewinne zu steigern und ihre Klimaziele zu erreichen.
Website: www.emitwise.com
Ideal für: Unternehmen mit komplexen Fertigungslieferketten
Hauptmerkmale:
Gegründet 2010, ist SmartTrackers eine niederländische Nachhaltigkeitssoftware, die Unternehmen hilft, ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern. Unternehmen können ihren ökologischen Fußabdruck genau identifizieren und berechnen, Verbesserungen aktiv verwalten und Berichte gemäß führenden Umweltstandards einfach vorbereiten und einreichen.
Website: www.smarttrackers.nl/en
Ideal für: Organisationen jeder Größe, einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen, multinationaler Konzerne, Bauunternehmen, Regierungen und Finanzinstitute.
Hauptmerkmale:
Um das Gesamtbild zu vervollständigen, hier ein Überblick über Normative, um die Liste abzurunden. Gegründet 2014, ist Normative eine Kohlenstoffbuchhaltungs-Engine, die Unternehmen dabei hilft, Emissionen über ihre gesamte Wertschöpfungskette zu verfolgen und zu reduzieren.
Durch die Vereinfachung der Datenerfassung, die Automatisierung von Emissionsberechnungen und die Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung hilft die Plattform Unternehmen, Vorschriften wie die CSRD und SECR einzuhalten. Ihr strukturierter Ansatz macht sie besonders geeignet für Unternehmen mit komplexen Berichtsanforderungen oder regulatorischen Verpflichtungen.
Website: www.normative.io
Ideal für: Größere Unternehmen, die Wert auf Compliance und auditfähige Kohlenstoffberichterstattung legen.
Hauptmerkmale:
Wir hoffen, dass diese Liste von Normative-Alternativen Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung geholfen hat.
Obwohl die oben genannten Tools zweifellos einige wertvolle Funktionen bieten, glauben wir, dass Coolset als Top-Lösung für mittelständische Unternehmen herausragt, die eine umfassende Lösung für Nachhaltigkeitsmanagement und Compliance suchen.
Egal, ob Sie Emissionen über alle Bereiche hinweg verfolgen, zu nachhaltigeren Anbietern wechseln oder die Komplexität der CSRD-Compliance navigieren möchten, unsere Plattform bietet die Werkzeuge und Anleitungen, die Sie für jeden Schritt Ihrer Nachhaltigkeitsreise benötigen.
Bereit zu sehen, wie Coolset Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen transformieren kann? Probieren Sie unser interaktives Demo heute aus oder buchen Sie eine kostenlose, personalisierte Führung, um zu erfahren, wie unser Tool Ihre spezifischen Bedürfnisse erfüllen kann.
Updated on March 24, 2025 - This article reflects the latest EU Omnibus regulatory changes and is accurate as of March 24, 2025. Its content has been reviewed to provide the most up-to-date guidance on ESG reporting in Europe.
Speak to one of our sustainability experts today
With exclusive insights from 250+ companies, we break down how businesses are responding to the Omnibus Proposal, the growing role of voluntary reporting, and what it all means for your ESG strategy.