Download our 2025 Post-Omnibus Market Pulse Report

With exclusive insights from 250+ companies, we break down how businesses are responding to the Omnibus Proposal, the growing role of voluntary reporting, and what it all means for your ESG strategy.

🎉 Thank you!
Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

ISSA 5000 für CSRD: Alles, was Sie wissen müssen (Aktualisiert März 2025)

Verfasst von
Camille Charluet - Climate Tech & ESG Writer
December 11, 2024
5
min. Lesezeit

{{updated}}

Wenn Ihr Unternehmen über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) berichtet, muss Ihre Nachhaltigkeitserklärung von einem unabhängigen Prüfer verifiziert werden, wenn Sie 1.000+ Mitarbeiter haben (sofern der Omnibus-Vorschlag im Europäischen Parlament angenommen wird).

Während sich Fachleute für Prüfungen in der Vergangenheit auf eine Mischung aus allgemeinen Prüfungsstandards und -rahmen stützen mussten, hat sich dies mit der Einführung des International Standard on Sustainability Assurance 5000 (ISSA 5000) geändert.

Ein entscheidender Schritt zur Stärkung des Vertrauens in die Nachhaltigkeitsberichterstattung, bietet dieser neue Standard einen konsistenteren, flexibleren und robusteren Rahmen zur Verifizierung von Nachhaltigkeitsinformationen in allen Themenbereichen und Branchen.

Dies kann nicht nur die Glaubwürdigkeit Ihrer Nachhaltigkeitserklärungen erhöhen, sondern auch den Prüfungsprozess beschleunigen und möglicherweise Ihre Gesamtkosten für die Einhaltung der Vorschriften senken.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über ISSA 5000 und seine Bedeutung für die CSRD-Konformität wissen müssen.

ISSA 5000: Was ist es, warum ist es wichtig und wann tritt es in Kraft

ISSA 5000 ist der neue internationale Standard für Nachhaltigkeitsprüfungen, entwickelt und genehmigt vom International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB)

Er bietet einen Rahmen für Prüfungsfachleute, um die Genauigkeit von Informationen zu bewerten und zu bestätigen, die gemäß jedem Nachhaltigkeitsberichterstattungsrahmen erstellt wurden, wie es die CSRD erfordert. 

Was macht ISSA 5000 einzigartig?

Was ISSA 5000 einzigartig macht, ist seine Flexibilität. Es gilt für alle Nachhaltigkeitsthemen und funktioniert mit jedem Berichterstattungsrahmen. Es kann auch für begrenzte und angemessene Prüfungen verwendet werden. 

Interessante Randnotiz: Im 196-seitigen Entwurf des Dokuments wird die CSRD nicht einmal erwähnt. Dies unterstreicht, dass – während ISSA 5000 die Grundlage des CSRD-Audits bilden soll – es als rahmenübergreifender Prüfungsstandard entwickelt wurde.

Der Standard steht allen Prüfungspraktikern zur Verfügung, solange sie ethische und Qualitätsmanagementstandards einhalten, einschließlich des Internationalen Ethikkodex für Wirtschaftsprüfer und der Qualitätsmanagementrichtlinien der IAASB

ISSA 5000 ist ein prinzipienbasierter Standard, der sich auf Ergebnisse statt auf strikte Verfahren konzentriert, was Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Sektoren und Organisationen ermöglicht, unabhängig von deren Komplexität.

__wf_reserved_inherit

Wann tritt ISSA 5000 in Kraft?

ISSA 5000 wurde offiziell am 20. September 2024 genehmigt. Die formale Veröffentlichung des Standards wird bis Dezember 2024 erwartet, nach der endgültigen Zertifizierung durch das Public Interest Oversight Board (PIOB).

Im Januar 2025 wird die IAASB eine Reihe von Leitfäden und Anwendungsmaterialien veröffentlichen, um Organisationen bei der effektiven Implementierung des Standards zu unterstützen. Dies bereitet den Weg dafür, dass ISSA 5000 bis Anfang 2025 weit verbreitet genutzt wird, im Einklang mit der ersten Runde der offiziell CSRD-konformen Berichte. 

Wie der ISSA 5000 Standard mit Ihrer CSRD-Berichterstattung zusammenhängt 

,

Wenn Ihr Unternehmen zur Berichterstattung über die CSRD verpflichtet ist, muss Ihre Nachhaltigkeitserklärung von einem unabhängigen Prüfer verifiziert werden. Dies stellt sicher, dass Ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten (ESG) genau und zuverlässig sind. 

Die Verifizierung kann durch begrenzte oder angemessene Sicherheit erfolgen. Gemäß dem Zeitplan der CSRD müssen Unternehmen bis zum 1. Oktober 2028 die Standards für begrenzte Sicherheit erfüllen. Bis dahin plant die EU, Standards für angemessene Sicherheit einzuführen, sofern möglich. 

Bis zum 1. Oktober 2026 können Unternehmen ihre nationalen Anforderungen für begrenzte Sicherheit befolgen. Danach wird die EU EU-weite Standards für begrenzte Sicherheit einführen, wobei ISSA 5000 eine Schlüsselrolle spielt und einen konsistenten, hochwertigen Rahmen für diese Prüfungen bietet.

Wichtige Anforderungen von ISSA 5000 für CSRD-Compliance

Als Unternehmen im Rahmen der CSRD ist es wichtig, Ihre Nachhaltigkeitsberichte an die wichtigsten Anforderungen von ISSA 5000 anzupassen, um Transparenz, Genauigkeit und Compliance während des Prüfprozesses sicherzustellen. Folgendes sollten Sie beachten:

Ziele von ISSA 5000

Das Ziel von ISSA 5000 ist es, begrenzte oder angemessene Sicherheit zu bieten. Dies bedeutet, dass ein unabhängiger Prüfer einen schriftlichen Bericht ausstellt, der bestätigt, dass Ihre Nachhaltigkeitsberichte keine wesentlichen Falschangaben enthalten. Dieser Bericht wird auch das Sicherheitsniveau (begrenzt oder angemessen) darlegen und die Grundlage für ihre Schlussfolgerung erläutern.

Annahme des Auftrags

Bevor ein Prüfer Ihren Prüfauftrag übernimmt, muss er bewerten:

  • Umfang der Arbeit: Welche Nachhaltigkeitsdaten werden geprüft?
  • Berichtsgrenzen: Welche Aktivitäten und Daten sind in Ihren Nachhaltigkeitsangaben enthalten?
  • Sicherheitsniveau: Wird der Auftrag für begrenzte oder angemessene Sicherheit sein?

Planung des Auftrags

Der Prüfprozess erfordert, dass Prüfer Ihre internen Systeme und Kontrollen zur Erfassung und Berichterstattung von Nachhaltigkeitsinformationen verstehen. 

Prüfer werden Risikobewertungsverfahren anwenden, einschließlich solcher, die sich auf Betrug beziehen. Die Anforderungen variieren je nach erforderlichem Sicherheitsniveau und konzentrieren sich stärker auf Kontrollen, wenn angemessene Sicherheit erforderlich ist.

Wesentlichkeit

ISSA 5000 folgt einem doppelten Wesentlichkeitsansatz, der auch für die CSRD-Compliance entscheidend ist. Dies bedeutet, dass Nachhaltigkeit aus zwei Perspektiven betrachtet wird:

  • Finanzielle Wesentlichkeit: Wie Nachhaltigkeitsfragen die finanzielle Leistung Ihres Unternehmens beeinflussen.
  • Auswirkungswesentlichkeit: Wie die Aktivitäten Ihres Unternehmens die Umwelt, die Gesellschaft und externe Faktoren beeinflussen.

Sowohl qualitative (narrative Erklärungen) als auch quantitative (Daten und Zahlen) Angaben sind wichtig. Ihr Prüfer wird überprüfen, wie Ihre Organisation bestimmt hat, was "wesentlich" ist, und sicherstellen, dass es mit den Prüfungsstandards übereinstimmt.

{{custom-cta}}

Ermittlung von Beweisen

Das erforderliche Beweisniveau hängt davon ab, ob Sie begrenzte oder angemessene Sicherheit anstreben.

Begrenzte Sicherheit umfasst ein moderates Überprüfungsniveau und erfordert weniger detaillierte Beweise. Angemessene Sicherheit erfordert ein tieferes Eintauchen in Ihre Daten und Prozesse und erfordert umfassendere Beweise, insbesondere für zukunftsgerichtete oder qualitative Informationen.

Prüfer werden ihr professionelles Urteil verwenden, um festzustellen, ob genügend Beweise vorliegen, insbesondere in Bereichen mit Unsicherheiten oder zukünftigen Schätzungen.

Gut zu wissen: Coolsets neues Feature für unterstützende Beweise ermöglicht es Ihnen, Dokumentationen einfach an jeden Datenpunkt oder ESRS-Angabe anzuhängen. Dies hilft Prüfern, Datenquellen nachzuvollziehen und zu überprüfen, um die CSRD-Compliance sicherzustellen und den Prüfprozess zu vereinfachen. Probieren Sie es in unserem interaktiven Demo aus.

Dokumentation

Sie müssen detaillierte Dokumentationen führen, die Ihre Nachhaltigkeitsansprüche unterstützen. Dazu gehören Aufzeichnungen darüber, wie Sie Ihre ESG-Daten sammeln, berechnen und berichten. 

Prüfungsfachleute werden sich auf diese Dokumentation stützen, um Ihre Compliance mit der CSRD zu überprüfen, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle unterstützenden Informationen vollständig und gut organisiert sind.

Berichterstattung

Ihr Prüfer wird einen Bericht ausstellen, der das Sicherheitsniveau (begrenzt oder angemessen) darlegt und die verwendeten Verfahren erklärt. Es ist entscheidend, dass dieser Bericht klar zwischen begrenzter und angemessener Sicherheit unterscheidet, da sich der Umfang und die Tiefe der Überprüfung erheblich unterscheiden.

Hauptvorteile der Verwendung von ISSA 5000 für CSRD-Berichterstattung

__wf_reserved_inherit

ISSA 5000 hilft nicht nur bei der Einhaltung der CSRD, sondern steigert auch den Wert Ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen, indem es die Glaubwürdigkeit, Transparenz und Effizienz im Prüfprozess verbessert. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Vorteile:

1. Erhöhte Glaubwürdigkeit

Durch die Anwendung von ISSA 5000 werden Ihre Nachhaltigkeitsberichte durch einen weltweit anerkannten Standard gestützt, der das Engagement Ihres Unternehmens für Transparenz und Verantwortlichkeit demonstriert. 

Dies ist besonders wichtig für Unternehmen unter der CSRD, da Stakeholder, Investoren und Regulierungsbehörden der Qualität und Zuverlässigkeit von Nachhaltigkeitsdaten mehr Aufmerksamkeit schenken. Erhöhte Glaubwürdigkeit bedeutet, dass Ihr Unternehmen eher das Vertrauen von Investoren und Kunden gewinnt und Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen als sowohl legitim als auch wirkungsvoll positioniert.

2. Bessere Transparenz

ISSA 5000 stellt sicher, dass Nachhaltigkeitsinformationen gründlich überprüft und frei von wesentlichen Falschangaben sind. 

Der Prüfprozess, ob begrenzt oder angemessen, beinhaltet eine gründliche Untersuchung Ihrer Nachhaltigkeitsdaten, was die Transparenz erhöht. Durch die Bereitstellung genauer und zuverlässiger Daten baut Ihr Unternehmen Vertrauen nicht nur bei Prüfern und Regulierungsbehörden, sondern auch bei externen Stakeholdern wie Investoren, Kunden und Partnern auf. 

Dies kann Ihren Ruf verbessern und zeigen, dass Sie es mit Ihren Nachhaltigkeitsverpflichtungen ernst meinen, während Sie auch helfen, die Risiken im Zusammenhang mit irreführender oder unvollständiger Berichterstattung, wie Anschuldigungen von Greenwashing, zu vermeiden.

3. Optimierte Prüfprozesse

In der Vergangenheit fehlte es bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten an einem allgemein anerkannten internationalen Standard, der speziell für die Nachhaltigkeitsprüfung entwickelt wurde. 

ISSA 5000 bietet einen klaren Rahmen für Prüfungsfachleute, der den Prüfprozess reibungsloser und effizienter macht. Dies bedeutet weniger Zeit und Ressourcen, die für die Durchführung von Prüfungen benötigt werden. 

Durch die Ausrichtung Ihrer Berichterstattung an ISSA 5000 können Sie sicherstellen, dass Ihre Nachhaltigkeitsberichte so strukturiert sind, dass Prüfer ihnen leicht folgen können, Verzögerungen minimieren und die Gesamteffizienz verbessern. 

Dies ist besonders wertvoll für Unternehmen, die in mehreren Branchen tätig sind oder unter mehreren Rahmenwerken berichten, da die Flexibilität von ISSA 5000 es ermöglicht, verschiedene Nachhaltigkeitsthemen und Rahmenwerke zu berücksichtigen.

4. Schnellere CSRD-Compliance

Der standardisierte Ansatz von ISSA 5000 für die Nachhaltigkeitsprüfung erleichtert es, die CSRD-Berichtsanforderungen effizient zu erfüllen und kostspielige Verzögerungen zu vermeiden.  

Mit jährlichen Kosten für Prüfungen mit begrenzter Sicherheit, die von EFRAG auf 0,013 % bis 0,026 % des Umsatzes geschätzt werden—oder €13.000 bis €26.000 pro Jahr für jeden €10 Millionen Umsatz—hilft jede durch optimierte Prozesse eingesparte Zeit, diese Ausgaben im Rahmen zu halten und zusätzliche Prüf- und Nacharbeitsgebühren durch schlechte Berichterstattung zu vermeiden.

Starten Sie noch heute mit Coolsets CSRD-Compliance-Plattform

Mit Bußgeldern von bis zu €10 Millionen für Nichteinhaltung der CSRD ist es entscheidend, dass Ihre Nachhaltigkeitsberichte prüfbereit sind. CSRD-Prüfungen können zeitaufwändig und kostspielig sein, insbesondere wenn Ihre Nachhaltigkeitsdaten nicht ordnungsgemäß vorbereitet oder dokumentiert sind. 

Um hohe Strafen zu vermeiden und eine reibungslose Compliance sicherzustellen, wenden sich viele Unternehmen an CSRD-Compliance-Software.

Coolsets CSRD-Compliance-Management-Plattform bietet alles, was Sie benötigen, um Ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verwalten, zu messen und zu verbessern. Unsere Plattform führt Sie durch jeden Schritt Ihrer CSRD-Compliance-Reise—von der Durchführung Ihrer doppelten Wesentlichkeitsbewertung bis zur Berichterstattung über die relevanten ESRS-Angaben.

Mit Coolset können Sie:

Bereit, Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung prüfungssicher zu machen? Sehen Sie sich Coolset in Aktion unten an oder kontaktieren Sie einen unserer Produktexperten für eine personalisierte Führung noch heute.

{{product-tour-injectable}}

Sehen Sie sich kostenlos unser Webinar zur Bewertung der doppelten Wesentlichkeit an

Unsere Nachhaltigkeitsexperten erläutern den Prozess anhand von Vorschriften und Best Practices

Updated on March 24, 2025 - This article reflects the latest EU Omnibus regulatory changes and is accurate as of March 24, 2025. Its content has been reviewed to provide the most up-to-date guidance on ESG reporting in Europe.

See Coolset in action
Explore Coolset's top features and use cases.
Demo wird nicht unterstützt
auf mobilen Bildschirmen
Bitte kommen Sie auf einem größeren Bildschirm zurück
um diese Demo zu erleben.
This is a preview window. Click below to see the demo in a larger view.
See all product tours
EUDR Compliance Checker
EUDR Checker Icon

Know your EUDR obligations

Answer a few quick questions to identify your role in the EUDR supply chain, your compliance deadline, and the exact steps you need to take. No e-mail required.

Your EUDR compliance status

Sustainability Legislation Checker
Legislation Checker Icon

Find out which EU regulations are relevant for your company

Not sure which ESG regulations apply to your business? Use our interactive tool to get a clear answer in under 4 minutes - covering CSRD, CBAM, EUDR, CSDDD, EU Taxonomy, and SFDR.

Your applicable sustainability legislations

Das leading Plattform für Nachhaltigkeitsmanagement für mittelständische Enterprises

Download our 2025 Post-Omnibus Market Pulse Report

With exclusive insights from 250+ companies, we break down how businesses are responding to the Omnibus Proposal, the growing role of voluntary reporting, and what it all means for your ESG strategy.

🎉 Thank you!
Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.