Sign up for our EUDR Summer School

Join our live EUDR compliance training sessions with Coolset sustainability experts.

Enroll here

Die 5 besten EUDR-Compliance-Tools für 2025

June 6, 2025
6
min. Lesezeit

Eine komplexe Lieferkette zu kartieren, ist schon schwierig genug, aber die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) fügt eine ganz neue Ebene hinzu. Das Gesetz erlaubt nur entwaldungsfreie Produkte auf dem EU-Markt, was bedeutet, dass Unternehmen jetzt genau nachweisen müssen, woher ihre Waren stammen und wie sie produziert wurden—bis hin zum Grundstück.

Es gibt viele Tools, die dabei helfen, aber herauszufinden, welches am besten zu Ihrem Unternehmen passt, kann überwältigend sein.

Dieser Leitfaden stellt einige der besten Rückverfolgbarkeitsplattformen, Risikobewertungstools und Due-Diligence-Systeme vor, die derzeit verfügbar sind, sowie einige Tipps, worauf Sie achten sollten, um mit Vertrauen zu wählen.

In diesem Leitfaden:

  1. Coolset
  2. Banqu
  3. Sourcemap
  4. IntegrityNext
  5. Passionfruit

Kurze Zusammenfassung: Was ist EUDR-Compliance-Software und warum ist sie wichtig?

Bevor wir zu den Tools kommen, lassen Sie uns kurz zusammenfassen, worum es bei EUDR-Compliance-Software geht.

Die EUDR ist ein neues Gesetz, das darauf abzielt, den Beitrag der EU zur globalen Entwaldung zu beenden. Unternehmen müssen nachweisen, dass ihre Produkte entwaldungsfrei sind und die lokalen gesetzlichen Anforderungen erfüllen. 

Da die Welt primäre tropische Wälder mit einer Rate von etwa 11 Fußballfeldern pro Minute (Stand 2022) verliert, ist klar, warum Vorschriften wie die EUDR eingeführt werden. Aber für Nachhaltigkeitsverantwortliche, Compliance-Teams und insbesondere für SMEs bringt dies große Veränderungen (und Herausforderungen) mit sich, wie Lieferkettendaten gesammelt, verifiziert und berichtet werden.

Denken Sie an das Nachjagen von Lieferanten für GPS-Koordinaten und Rechtsdokumente, das Zuordnen von Produkten zu den richtigen HS-Codes, das Zusammenführen von Daten aus verstreuten Quellen und das Vermeiden von blockierten Sendungen oder Geldstrafen, während man versucht zu verstehen, was „vernachlässigbares Risiko“ wirklich bedeutet…

Um diese Engpässe zu bewältigen, wenden sich viele spezialisierten EUDR-Compliance-Plattformen zu. 

Diese Tools übernehmen die schwere Arbeit bei der Bewertung von Entwaldungs- und Legalitätsrisiken über wichtige Rohstoffe—einschließlich Rindfleisch, Soja, Palmöl, Holz, Kakao und Gummi—bevor sie auf den EU-Markt gebracht werden. 

Von Geodaten und DDS-Einreichungen bis hin zu Risikominderung und Prüfpfaden werden sie schnell unverzichtbar, um die heutigen komplexen, mehrstufigen Lieferketten zu unterstützen.

Vergleich der besten EUDR-Compliance-Tools

,

Nachdem wir nun wissen, worum es bei EUDR-Compliance-Tools geht, werfen wir einen Blick auf einige der besten Optionen für die Sorgfaltspflicht in der Lieferkette 2025.

1. Coolset

__wf_reserved_inherit

Coolset bietet Lieferketten- und Compliance-Teams eine Plattform zur Verwaltung von EUDR ohne Tabellenkalkulationen oder getrennte Systeme. Entwickelt für Operatoren und Händler, bringt es Klarheit und Geschwindigkeit in jeden Schritt des Sorgfaltspflichtprozesses.

Von Anfang an können Benutzer Sendungen bis auf die Parzellenebene mit GPS-Koordinaten, Erntedaten und HS-Codes verfolgen; Entwaldungs- oder Legalitätsrisiken mit transparenter Bewertung kennzeichnen und Sorgfaltserklärungen (DDS) erstellen, die direkt mit dem EU-TRACES-Portal synchronisiert werden.

Website: www.coolset.com/eudr

Am besten geeignet für: Mittelständische Operatoren und Händler, die EUDR einhalten müssen, ohne eigene Tools zu entwickeln oder ein dediziertes ESG-Team einzustellen

Herausragende Funktionen:

  • Integrierte Lieferanten-Workflows für GPS, Rechtsdokumente und Erklärungen
  • Zwei-Wege-Koordination mit Tier-N-Lieferanten (inkl. Erinnerungen und Statusverfolgung)
  • Transparente KI-Risikobewertung mit Überschreibungsoptionen
  • Native DDS-Erstellung und digitale Signaturen (TRACES-konform)
  • ERP-Konnektoren für SAP, Dynamics, NetSuite
  • Multi-Regulations-Setup: EUDR, CBAM und CSDDD
  • Kompletter DDS-Audit-Trail mit Versionskontrolle

Einschränkungen: Coolset bietet keine interne Beratung, arbeitet jedoch mit ausgewählten Partnern für Onboarding und Compliance-Strategie zusammen. Das EUDR-Modul wird im August 2025 eingeführt - Frühzugang ist über die Warteliste verfügbar.

2. BanQu

__wf_reserved_inherit

BanQu bringt Blockchain in die EUDR-Compliance. Es hilft Unternehmen, Produkte bis zur Quelle zurückzuverfolgen und speichert jeden Datenpunkt auf einem manipulationssicheren Ledger. Dieser Ansatz bietet starke Prüfungsfähigkeit und Vertrauen in die Datenintegrität, insbesondere in fragmentierten Lieferketten.

Website: www.banqu.co/eudr 

Am besten geeignet für: Unternehmen, die klare, zuverlässige Rückverfolgbarkeit benötigen, um EUDR-Regeln zu erfüllen, insbesondere solche, die vollständige Transparenz in ihrer Lieferkette und ein manipulationssicheres Compliance-Register suchen.

Herausragende Funktionen:

  • Blockchain-basierte Rückverfolgbarkeit
  • Geo-referenzierte Datenerfassung
  • Integration mit bestehenden ERP-Systemen
  • Automatisierte Berichterstattung
  • Unterstützung für mehrere Vorschriften über EUDR hinaus

Einschränkungen: Möglicherweise erheblicher Anfangsaufwand zur Kartierung komplexer Lieferketten, insbesondere für Unternehmen ohne detaillierte Sichtbarkeit über ihre Tier-2-Lieferanten hinaus.

3. Sourcemap

__wf_reserved_inherit

Sourcemap ist für komplexe globale Lieferketten konzipiert. Es bietet Rückverfolgbarkeit auf Sendungsebene bis zur Parzelle sowie automatisierte Sorgfaltspflicht- und Risikoüberprüfungen über alle Lieferantenschichten hinweg.

Website: www.sourcemap.com/solutions/eudr  

Am besten geeignet für: Unternehmen mit komplexen Lieferketten, die eine optimierte, groß angelegte EUDR-Compliance benötigen.

Herausragende Funktionen:

  • Rückverfolgbarkeit auf Parzellenebene für jede Sendung
  • Automatisierte DDS-Berichte für schnelle Einreichungen
  • Lieferantenprüfungen für rechtliche Compliance über alle Schichten hinweg
  • TRACES-Integration für direkte EU-Portal-Synchronisation

Einschränkungen: Potenzielle Komplexität bei der Einführung und Schulung von Lieferanten, insbesondere in Regionen mit begrenzter digitaler Infrastruktur oder technischer Expertise.

4. Integrity Next

__wf_reserved_inherit

IntegrityNext ist eine KI-gestützte Plattform, die darauf ausgelegt ist, die Compliance mit der EUDR zu vereinfachen. Sie automatisiert die Lieferantenkommunikation, sammelt Geolokalisierungsdaten und bewertet Risiken, um großen Unternehmen zu helfen, entwaldungsfreie Ziele im großen Maßstab zu erreichen.

Website: www.integritynext.com/esg-solutions/eudr-deforestation-regulation

Am besten geeignet für: Große Unternehmen und multinationale Konzerne, die einen integrierten, automatisierten Ansatz zur EUDR-Compliance über komplexe Lieferketten hinweg suchen.

Herausragende Funktionen:

  • KI-gesteuerte Risikobewertungen
  • Lieferanteneinbindung mit mehrsprachiger Unterstützung
  • ERP- und SCM-Integration
  • Echtzeit-Überwachung und Analyse der Entwaldung
  • DDS-Automatisierung und TRACES-Synchronisation

Einschränkungen: Die Effektivität der Plattform hängt von der Datenqualität der Lieferanten ab, insbesondere in weniger digitalisierten Regionen.

5. Passionfruit

__wf_reserved_inherit

Die EUDR-Compliance-Software von Passionfruit ist für die Automatisierung konzipiert. Sie vereinfacht die Reaktionen auf Compliance-Anfragen von NGOs, Kunden und Aufsichtsbehörden wie National Competent Authorities (NCAs). Dies entlastet ESG- und Qualitätsteams, reduziert repetitive Aufgaben und hält die Antworten klar und konsistent.

Website: www.passionfruit.earth 

Am besten geeignet für: Mittelgroße bis große Unternehmen, die die EUDR-Compliance effizienter verwalten möchten, indem sie Sorgfaltspflicht-Workflows automatisieren.

Herausragende Funktionen:

  • Automatisierte Compliance-Antworten
  • Ressourcen-Hub für Compliance-Dokumentation
  • Automatisierte Workflows
  • Flexible Formate für Compliance-Einreichungen

Einschränkungen: Bietet keine Überprüfung der Rückverfolgbarkeit oder Anleitung für Korrekturmaßnahmen.

Wie Sie die richtige EUDR-Software für Ihr Unternehmen auswählen

Bei der Auswahl eines EUDR-Compliance-Tools sollten Sie die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens, die Komplexität der Lieferkette und die Verfügbarkeit von Ressourcen berücksichtigen, um die Lösung zu wählen, die am besten zu Ihren Compliance- und Nachhaltigkeitszielen passt. Werfen wir einen Blick auf einige wichtige Entscheidungskriterien:

1. Rückverfolgbarkeitstiefe

Unter der EUDR müssen Unternehmen Materialien bis zu den genauen Parzellen zurückverfolgen, auf denen sie produziert wurden, unter Verwendung von Geolokalisierungsdaten (Polygone für Parzellen über 4 ha, Punkte für kleinere).

Zum Beispiel waren im Jahr 2023 83 % des Kakaos in Ghana und 82 % in Côte d’Ivoire bis zur Farmebene rückverfolgbar, was Fortschritte zeigt, aber auch Lücken aufweist. Die Auswahl von Software mit starken Rückverfolgbarkeitsfunktionen hilft, Compliance und Transparenz in der Lieferkette sicherzustellen.

2. DDS-Automatisierung

Suchen Sie nach Tools, die die Erstellung und Einreichung von DDS automatisieren und nahtlos mit dem EU-TRACES-System integrieren.

3. ESG-Umfang

Die Software sollte mit Ihren Umwelt-, Sozial- und Governance-Zielen übereinstimmen und breitere Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützen.

4. Benutzererfahrung (UX) für Lieferanten

Eine benutzerfreundliche Oberfläche für Lieferanten erleichtert die Datenerfassung und fördert die Compliance in der gesamten Lieferkette.

5. Erklärbarkeit

Wählen Sie EUDR-Compliance-Tools, die transparente Risikobewertungen bieten, damit Sie Compliance-Entscheidungen verstehen und rechtfertigen können.

6. Prüfungsbereitschaft

Unter der EUDR müssen Unternehmen Compliance-Aufzeichnungen wie Geolokalisierungsdaten, Lieferantendetails und Sorgfaltserklärungen mindestens fünf Jahre aufbewahren. Dies stellt sicher, dass im Falle einer Prüfung alle erforderlichen Dokumentationen leicht zugänglich und überprüfbar sind.

Die Wahl eines Systems mit leistungsstarker Datenspeicherung, einfacher Abrufbarkeit und klaren Prüfpfaden ist ein Muss für die Compliance und den Erhalt des Vertrauens der Regulierungsbehörden.

Indem Sie sich auf diese Kriterien konzentrieren, können Sie eine Softwarelösung auswählen, die nicht nur die Compliance sicherstellt, sondern auch die Transparenz und Nachhaltigkeit Ihrer Lieferkette verbessert.

Endgültige Checkliste: Worauf Sie bei EUDR-Compliance-Tools achten sollten

Bei der Auswahl von EUDR-Compliance-Software ist es hilfreich, sich darüber im Klaren zu sein, was wirklich zählt. Dies sind die Funktionen, die den größten Unterschied machen, insbesondere für Unternehmen, die komplexe Lieferketten oder begrenzte interne Ressourcen bewältigen:

  • Rückverfolgbarkeit auf Parzellenebene
  • Schnelle, genaue DDS-Einreichung
  • Nahtlose Lieferanten-Workflows
  • Einfache Einführung, auch für Low-Tech-Ebenen
  • Prüfungsbereite Berichterstattung
  • Unterstützung für mehrere Vorschriften

Start im August: Was Coolset zu einer Top-Wahl für EUDR-Compliance macht

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder skalieren, das richtige Tool kann Zeit sparen, Risiken reduzieren und die Compliance erheblich erleichtern.

Coolsets EUDR-Compliance-Tool ist eines der wenigen, das alle Anforderungen erfüllt, indem es tiefe Rückverfolgbarkeit, Automatisierung und intelligente Workflows auf eine intuitive und einfach umzusetzende Weise kombiniert, auch ohne ein vollständiges ESG-Team.

Und obwohl dieser Leitfaden von Coolset veröffentlicht wird, haben wir unser Bestes getan, um Ihnen einen ehrlichen, hilfreichen Überblick über alle Ihre Optionen zu bieten. Dennoch sind wir stolz auf das, was wir gebaut haben, und darauf, wie viel es abdeckt.

Coolsets EUDR-Produkt hilft Unternehmen, die richtigen Daten zu sammeln, Entwaldungsrisiken zu überprüfen und Sorgfaltserklärungen ohne das Verfolgen von Lieferanten oder das Arbeiten in komplexen Tabellenkalkulationen einzureichen. Mit Coolset können Unternehmen Produkt- und Bestelldaten aus Ihrem ERP importieren, Dokumente von Lieferanten anfordern und alles an einem Ort verfolgen. Das System kennzeichnet fehlende oder gefährdete Sendungen und erstellt prüfungsbereite DDS-Dateien, die dem obligatorischen EU-TRACES-Format folgen. Das Produkt wird im August 2025 eingeführt. Treten Sie der Warteliste für Frühzugang bei.

Updated on March 24, 2025 - This article reflects the latest EU Omnibus regulatory changes and is accurate as of March 24, 2025. Its content has been reviewed to provide the most up-to-date guidance on ESG reporting in Europe.

Updated on July 25, 2025 - This article references a previous version of the EUDR country risk benchmarking system. On July 9, the European Parliament rejected the proposed classification. We are actively monitoring the latest developments. For the most up-to-date guidance, read our updated article on the EUDR benchmarking vote. In the meantime, assume full due diligence applies across all regions.

See Coolset in action
Explore Coolset's top features and use cases.
Demo wird nicht unterstützt
auf mobilen Bildschirmen
Bitte kommen Sie auf einem größeren Bildschirm zurück
um diese Demo zu erleben.
This is a preview window. Click below to see the demo in a larger view.
See product tour
See product tour
See product tour
See product tour
See product tour
EUDR Compliance Checker
EUDR Checker Icon

Know your EUDR obligations

Answer a few quick questions to identify your role in the EUDR supply chain, your compliance deadline, and the exact steps you need to take. No e-mail required.

Your EUDR compliance status

Das leading Plattform für Nachhaltigkeitsmanagement für mittelständische Enterprises

Sign up for our EUDR Summer School

Join our live EUDR compliance training sessions with Coolset sustainability experts.

Enroll here