Coolset, eine führende Plattform für ESG und Lieferketten-Compliance, hat sein neues EcoVadis-Modul gestartet - eine speziell entwickelte Lösung, die Unternehmen und Beratern hilft, EcoVadis-Bewertungen schneller, genauer und mit weniger manuellem Aufwand vorzubereiten und einzureichen.
EcoVadis-Bewertungen sind zu einer Standardanforderung für Unternehmen geworden, die sich mit ESG-Offenlegung und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette befassen. Dennoch bleibt der Vorbereitungsprozess fragmentiert, tabellenbasiert und zeitaufwändig, insbesondere für Erstanwender und Organisationen, die über mehrere Teams hinweg koordinieren.
Das EcoVadis-Modul konsolidiert das Nachweismanagement, die Fortschrittsverfolgung und die Einreichungsabläufe in einer strukturierten Umgebung und reduziert so die Reibung im Prozess.
Eine der größten Herausforderungen bei der EcoVadis-Vorbereitung ist die Zentralisierung der Dokumentation und deren Zuordnung zu den richtigen Feldern. Die meisten Teams verwalten dies noch manuell, was den Fortschritt verlangsamt und das Fehlerrisiko erhöht.
„Wir hörten diesen Schmerz von vielen unserer Kunden und fragten uns: Was wäre, wenn es einen Weg gäbe, ein Dokument einmal hochzuladen und die Software es automatisch allen relevanten Fragen zuordnet? Diese Idee wurde zur Grundlage unseres EcoVadis-Moduls“, sagt Konstantinos Kouzelis, CEO von Coolset.
Die fortschrittliche Logik der Plattform verknüpft nicht nur jede Datei mit den richtigen EcoVadis-Fragen, sondern analysiert auch vorhandene Dokumente und Richtlinien, um Antworten automatisch auszufüllen - so können Unternehmen die bereits geleistete Arbeit wiederverwenden, ohne jedes Mal von vorne zu beginnen.
Erfahren Sie, wie der EcoVadis-Fragebogen wirklich funktioniert, mit Tipps für eine Platinbewertung.
Das EcoVadis-Modul optimiert jede Phase der Assessment-Vorbereitung, vom Hochladen der Dokumentation bis zur Koordination der Eingaben und Fertigstellung der Einreichung.
Mit Coolset für EcoVadis können Unternehmen:
Dieser strukturierte Ansatz ersetzt das Chaos von Tabellenkalkulationen durch Klarheit und hilft Teams, schneller und sicherer vorzubereiten.
Das Modul unterstützt auch Berater, die EcoVadis-Berichte für mehrere Kundenprojekte verwalten. Anstatt auf Excel, E-Mail und getrennte Tools zu setzen, können Berater ihre Arbeit von einer sicheren und skalierbaren Plattform aus erledigen. Jedes Projekt wird in einem zentralen Arbeitsbereich mit integriertem Dokumentenmanagement, Aufgabenverteilung und verknüpften Nachweisen verwaltet, was den Firmen hilft, die Geschwindigkeit und Qualität der Lieferung zu verbessern.
Das EcoVadis-Modul ist Teil von Coolsets umfassender ESG- und Lieferketten-Compliance-Plattform. Unternehmen und Berater, die bereits mit CSRD, EU-Taxonomie oder Scope 1–3 Kohlenstoffmanagement innerhalb von Coolset arbeiten, können ihre Dokumentation über Rahmen hinweg wiederverwenden, um Duplikate zu reduzieren und die Abstimmung zu verbessern.
Das EcoVadis-Modul ist jetzt mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion verfügbar. Kontaktieren Sie unser Nachhaltigkeitslösungs-Team, um Coolset in Aktion zu sehen.
Updated on March 24, 2025 - This article reflects the latest EU Omnibus regulatory changes and is accurate as of March 24, 2025. Its content has been reviewed to provide the most up-to-date guidance on ESG reporting in Europe.
Updated on July 25, 2025 - This article references a previous version of the EUDR country risk benchmarking system. On July 9, the European Parliament rejected the proposed classification. We are actively monitoring the latest developments. For the most up-to-date guidance, read our updated article on the EUDR benchmarking vote. In the meantime, assume full due diligence applies across all regions.
Structure your evidence, align your teams and prepare for submission with confidence.