Amsterdam, 2. September 2025
Coolset, ein niederländischer Marktführer für ESG- und Lieferketten-Compliance-Software, hat sein EUDR-Modul vorgestellt - eine strukturierte Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Anforderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) vor deren Inkrafttreten Ende 2025 zu erfüllen.
Die EUDR führt strenge Verpflichtungen für Unternehmen ein, die Produkte mit Waldgefährdung auf den EU-Markt bringen. Bis zum 30. Dezember 2025 (für Betreiber und große Händler) und 30. Juni 2026 (für SME-Händler) müssen Unternehmen eine Due Diligence-Erklärung (DDS) für jede Lieferung einreichen, die Legalität, Rückverfolgbarkeit und entwaldungsfreie Herkunft nachweist.
Im Gegensatz zu berichtsorientierten Rahmenwerken wie CSRD oder EU-Taxonomie wird die EUDR an der Grenze durchgesetzt. Ein fehlendes DDS kann Lieferungen blockieren, Bestellungen verzögern und Unternehmen Audits, hohen Geldstrafen und Reputationsrisiken aussetzen.
Doch viele mittelständische Importeure und Distributoren verlassen sich immer noch auf Tabellenkalkulationen, E-Mail-Ketten und fragile Dokumentationen. Für Teams, die bereits in Beschaffung, Logistik und Compliance gefordert sind, ist es schwer, Schritt zu halten.
Das EUDR-Modul von Coolset bietet Unternehmen einen vollständigen, auditfähigen Workflow, um compliant zu bleiben, ohne den Betrieb zu verlangsamen. Jeder Schritt - von der Lieferantenansprache bis zur TRACES-Einreichung - ist darauf ausgelegt, Verzögerungen zu reduzieren, Nacharbeit zu vermeiden und sich in bestehende Systeme einzufügen.
Mit Coolset können Unternehmen:
Coolset ist speziell für Unternehmen mit verteilten Lieferantennetzwerken und schnellen Abläufen konzipiert, wo es keinen Raum für Verzögerungen, manuelle Fehler oder Unsicherheiten bei der Compliance gibt.
Mit Coolset profitieren Unternehmen von:
Coolset integriert sich direkt in ERP-Systeme und Tabellenkalkulationen, sodass Teams ohne Änderungen arbeiten können.
Jeder Lieferant kann erforderliche Daten kostenlos einreichen, einschließlich n-tier Anbieter, die oft schwer zu erreichen sind.
Erkennen Sie Abholzung proaktiv mit eingebauten Sentinel-2-Bildern und Continuous Change Detection (CCDC), ohne GIS-Expertise zu benötigen.
Verifizierte Dokumentation mit erklärbarer KI, mit der Option, durch globale Audit-Partner eine menschliche Überprüfung hinzuzufügen, um zusätzliche Sicherheit zu bieten.
Coolset ist für die funktionsübergreifende Natur von EUDR entwickelt, bei der Beschaffungs-, Qualitäts- und Compliance-Teams synchron arbeiten müssen.
„Mit Coolset erhält jedes Team, was es braucht. Compliance-Teams arbeiten in strukturierten, auditfähigen Workflows, während Lieferketten- und Qualitätsteams Zugang zu Rückverfolgbarkeitstools, überprüfbaren Beschaffungsunterlagen und transparenten Risikoanalysen erhalten“, sagt Konstantinos Kouzelis, CEO von Coolset.
Ist EUDR für Sie ein wichtiges Thema? Erfahren Sie mehr.
Updated on March 24, 2025 - This article reflects the latest EU Omnibus regulatory changes and is accurate as of March 24, 2025. Its content has been reviewed to provide the most up-to-date guidance on ESG reporting in Europe.
Updated on July 25, 2025 - This article references a previous version of the EUDR country risk benchmarking system. On July 9, the European Parliament rejected the proposed classification. We are actively monitoring the latest developments. For the most up-to-date guidance, read our updated article on the EUDR benchmarking vote. In the meantime, assume full due diligence applies across all regions.
Build a traceable due diligence system that meets EUDR requirements by design.