Ein übertragbares oder handelbares Instrument, das eine Tonne CO2-äquivalente Emissionsreduktion oder -entfernung darstellt und gemäß anerkannten Qualitätsstandards ausgegeben und verifiziert wird.
Ein übertragbares oder handelbares Instrument, das eine Tonne CO2-äquivalente Emissionsreduktion oder -entfernung darstellt und gemäß anerkannten Qualitätsstandards ausgegeben und verifiziert wird.
Qualitätsstandards für Kohlenstoffgutschriften gewährleisten, dass sie von unabhängigen Dritten überprüfbar sind, öffentlich zugängliche Anforderungen und Projektberichte haben und Kriterien wie Zusätzlichkeit, Dauerhaftigkeit, Vermeidung von Doppelzählungen sowie Regeln zur Berechnung, Überwachung und Verifizierung von Treibhausgasemissionen und -entnahmen erfüllen.
Learn moreDas Treibhauspotential (GWP) ist eine universelle Maßeinheit, die den Einfluss von Treibhausgasen mit Kohlenstoffdioxid vergleicht. Es hilft, die Freisetzung oder Vermeidung verschiedener Gase in standardisierter Weise zu bewerten.
Learn moreEmissionsreduzierungen beziehen sich auf eine Verringerung der Treibhausgasemissionen eines Unternehmens oder einer Organisation. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen wie Energieeffizienz, Dekarbonisierung der Lieferanten oder Änderungen der Aktivitäten erreicht werden. Entnahmen und vermiedene Emissionen gelten nicht als Emissionsreduzierungen.
Learn moreDie in Teil 2 des Anhangs V der Verordnung (EU) 2018/1999 gelisteten Gase umfassen CO2, CH4, N2O, SF6, NF3, HFKW und PFKW. Diese Gase tragen zum Klimawandel bei und werden vom Europäischen Parlament und Rat reguliert.
Learn more